Der Beziehungsnavigator
Im Zusammenhang mit Beziehungen und Partnerschaften wird gern die Frage gestellt: „Welche Persönlichkeiten passen zusammen und welche nicht?“. Dazu zunächst eine Vorbemerkung. Grundsätzlich gilt: Je entwickelter eine Persönlichkeit ist, desto besser passt diese entwickelte Persönlichkeit zu jeder anderen. Umgekehrt gilt entsprechend: Je gestörter eine Persönlichkeit ist desto schwieriger gestaltet sich das Zusammenleben mit jeder anderen Persönlichkeit.
Eine Aussage über das Zusammenpassen kann also nur im Bereich der unentwickelten Ausprägungen fundiert sein. Außerdem müssen wir sie als Wahrscheinlichkeit und nicht als gesichertes Wissen interpretieren.
„Wer passt wie gut zu wem?“ finden wir in Tabellenform in der vorstehenden Übersicht.
Legende
Die Zeichen bedeuten: ++ sehr gut
+ gut
o normal
- schwierig
- - sehr schwierig
Die in der Tabelle verwendeten Symbole bedeuten:
EINS Perfektionisten
ZWEI Helfer
DREI Selbstdarsteller
VIER Individualisten
FÜNF Denker
SECHS Traditionalisten
SIEBEN Lebenskünstler
ACHT Machtmenschen
NEUN Friedenstifter
EINS alias Perfektionisten
Die unentwickelte EINS (unbalanced) – Repräsentant Peter Perfekt – kommt am besten mit Ihresgleichen oder mit David Denk (FÜNF) zurecht. Zwei Perfektionisten streben eine vollkommene Partnerschaft an. Oft gründen sie Familien auf einer praktischen Basis, die Verantwortung und Stolz über das Erreichte betont. Perfektionisten (EINS) und Denker (FÜNF) sind äußerst selbständig, arbeiten gern allein und legen Wert auf die Kontrolle ihrer Gefühle. Die Beziehung ist eher pragmatisch als romantisch. Gut kommt Peter mit Helga Helfer, Willi Wichtig, Petra Pfau und Rita Ruhe aus. Perfektionisten und Helfer (ZWEI) ziehen sich aufgrund ihrer Gegensätze an und ergänzen sich. Wie Willi findet Peter seine Identität durch die Arbeit. Beide achten auf Status, soziales Image und sind erfolgsorientiert. Perfektionisten und Individualisten (VIER) haben oft eine lebhafte Beziehung. Mit Tobias Treu verbindet Peter zumeist eine Vision, zu deren Verwirklichung gemeinsame harte Arbeit notwendig ist. Peter und Rita können sich bemerkenswert ähnlich sein und haben viele Gemeinsamkeiten. Die Beziehung zwischen EINS und SIEBEN ist normal ausgeprägt. Die zweifelsfrei vorhandenen Gegensätze können sich entweder anziehen oder abstoßen. Eine Beziehung zwischen Peter und Max gestaltet sich zumeist sehr schwierig. Bei beiden sind die Kontrollsucht und auch die Herrschsucht stark ausgeprägt und so geraten sie früher oder später aneinander.
ZWEI alias Helfer
Die unentwickelte ZWEI (unbalanced) – Repräsentant Helga Helfer – kommt mit allen Persönlichkeitstypen gut oder sehr gut zurecht, außer mit Ihresgleichen; am besten mit David Denk, Rudi Rastlos, Max Mächtig und Rita Ruhe. Zwischen Helfer und Denker ziehen sich die Gegensätze an. David ist von allen Persönlichkeitstypen der zurückgezogenste und Helga geht am stärksten auf andere zu. Helfer werden Lebenskünstler (SIEBEN) dabei unterstützen, deren Pläne zu verwirklichen und werden an deren Begeisterung teilhaben. Mit der ACHT verbindet die ZWEI häufig eine fast symbiotische Beziehung. Helga und Rita haben viele Gemeinsamkeiten, welche ihre Beziehung fördern und festigen. Gut kommt Helga auch mit Peter, Willi, Petra und Tobias aus. Bei Peter und Helga ziehen sich die Gegensätze an und ergänzen sich. In der Beziehung mit einer DREI gibt die ZWEI Aufmerksamkeit und die DREI erwartet diese. Die Beziehung zwischen ZWEI und VIER ist wie ein Tanz. Beiden Partnern ist das Beziehungsmuster ‚wegstoßen und zurückholen’ sehr vertraut. Helga schenkt Tobias so viel Aufmerksamkeit, dass sie die SECHSER-Zweifel überwinden und Tobias die erwartete Sicherheit bieten kann. Nur mit Ihresgleichen gestaltet sich die Beziehung der ZWEI sehr schwierig. Schließlich ist niemand da, dem man helfen kann; und selbst Hilfe annehmen fällt dem Helfer besonders schwer.
DREI alias Selbstdarsteller
Die unentwickelte DREI (unbalanced) – Repräsentant Willi Wichtig – kommt am besten mit der unentwickelten FÜNF und der NEUN zurecht. Zwischen Willi und David ergibt sich ein Gleichgewicht der Gegensätze. Das extrovertierte Verhalten von Willi findet eine ideale Ergänzung im introvertierten Verhalten von David. Mit Rita Ruhe besteht eine gegenseitige Anziehung, in der Willi anführt und Rita sich anpasst. Gut kommt Willi auch mit Peter Perfekt, Helga Helfer und Rudi Rastlos aus. Wie Peter findet Willi seine Identität durch seine Arbeit. Beide achten auf Status, soziales Image und sind erfolgsorientiert. In der Beziehung mit einer DREI gibt die ZWEI Aufmerksamkeit und die DREI erwartet diese auch. Die Zielorientierung von Willi passt auch gut mit den vielfältigen Optionen und Plänen von Rudi Rastlos zusammen. Die Beziehungen mit Petra Pfau und Tobias Treu sind eher schwierig. Sowohl Willi wie auch Petra geht es um Image und Wertschätzung durch die Mitmenschen. Hauptschwierigkeiten dieser Beziehung sind die Stimmungen der VIER und die blockierten Gefühle der DREI. Eine Beziehung zwischen Willi und Tobias ist eher selten. Die Spannung zwischen der Leistungsorientierung der DREI und der Leistungsangst der SECHS ist doch zu groß. Sehr schwierig ist eine Partnerschaft der DREI mit einer anderen DREI und auch mit einer ACHT. Die Beziehung zu einer anderen DREI ist eher vom Aussterben bedroht. Über kurz oder lang treten beide miteinander in Wettbewerb und gefährden damit die Beziehung. Entsprechendes gilt auch für eine Beziehung zwischen Willi und Max. Beide sind sehr wettbewerbs- und machtorientiert, was einer funktionierenden Beziehung im Wege steht.
VIER alias Individualisten
Die unentwickelte VIER (unbalanced) – Repräsentant Petra Pfau – kommt gut mit Peter Perfekt, Helga Helfer, David Denk und Rita Ruhe zurecht. Individualist und Perfektionist haben oft eine lebhafte Beziehung. Die Beziehung zwischen der VIER und der ZWEI ist wie ein Tanz. Beiden Partnern ist das Beziehungsmuster ‚wegstoßen und zurückholen’ sehr vertraut. Trotz der offensichtlichen Unterschiede teilen Petra und David eine sinnerfüllende und gemeinsame Weltsicht. Die ästhetische Selbstdarstellung von Petra mischt sich mit der Beobachtungsgabe von David. Rita hat eine unglaubliche Geduld mit Ihren Mitmenschen und Petra lässt sich gern von einem Partner inspirieren, der in sich selbst ruht. Eine Partnerschaft mit Ihresgleichen, mit Tobias Treu, Rudi Rastlos und Max Mächtig ist normal ausgeprägt. Eine Partnerschaft zwischen zwei Individualisten kommt eher selten vor. Dafür gibt es häufiger eine Beste-Freunde-Beziehung. Die VIER und die SECHS weisen ähnliche Charakterzüge auf. Petra kann genauso ängstlich sein wie Tobias; Tobias kann an demselben Weltschmerz leiden wie Petra. Die vielen Optionen der SIEBEN und die Identitätssuche der VIER lassen entweder eine Vereinigung der Gegensätze oder eine Atmosphäre der Entfremdung entstehen. Die Partnerschaft zwischen Petra und Max ist entweder voller Intensität oder hoffnungslos wegen der vielen problematischen Gegensätze. Eine Partnerschaft zwischen Petra und Willi Wichtig ist eher schwierig. Sowohl Petra wie auch Willi geht es um Image und Wertschätzung durch die Mitmenschen. Hauptschwierigkeiten dieser Beziehung sind die Stimmungen der VIER und die blockierten Gefühle der DREI.
FÜNF alias Denker
Die unentwickelte FÜNF (unbalanced) – Repräsentant David Denk – kommt am besten mit Peter Perfekt, Helga Helfer, Willi Wichtig und Max Mächtig zurecht. Der Denker und der Perfektionist sind beide äußerst selbständig, arbeiten gern allein und legen Wert auf die Kontrolle ihrer Gefühle. Die Beziehung ist eher pragmatisch als romantisch. David ist von allen Persönlichkeitstypen der zurückgezogenste und Helga geht am stärksten auf andere zu. Zwischen Willi und David ergibt sich ein Gleichgewicht der Gegensätze. Das extrovertierte Verhalten von Willi findet eine ideale Ergänzung im introvertierten Verhalten von David. Während die FÜNF der zurückgezogene Persönlichkeitstyp ist, ist die ACHT der selbstsichere. Zusammen bilden beide oft trotz der offensichtlichen Unterschiede eine sehr gute Partnerschaft. David kommt mit Petra Pfau, einer anderen FÜNF, mit Tobias Treu und Rita Ruhe gut aus. Trotz der offensichtlichen Unterschiede teilen David und Petra eine sinnerfüllende und gemeinsame Weltsicht. Die ästhetische Selbstdarstellung von Petra mischt sich mit der Beobachtungsgabe von David. Zwei FÜNFEN kommen oft gut miteinander aus, weil sie die Grenzen des anderen respektieren können. Die Partnerschaft zwischen FÜNF und SECHS spielt sich nicht in der Öffentlichkeit ab, sondern strahlt ihre Wärme in den eigenen vier Wänden aus. In einer Partnerschaft zwischen David und Rita bildet sich häufig eine Vertrautheit und Präsenz aus, die der Worte nicht bedarf. Eine Partnerschaft zwischen der FÜNF und einer SIEBEN ist normal ausgeprägt. Oft leben Denker und Lebenskünstler nebeneinander her, wobei der Denker seine introvertierte und der Lebenskünstler seine extrovertierte Weltsicht verwirklicht.
SECHS alias Traditionalisten
Die unentwickelte SECHS (unbalanced) – Repräsentant Tobias Treu – kommt gut mit Peter Perfekt, Helga Helfer, David Denk und Max Mächtig zurecht. Mit Peter Perfekt verbindet Tobias zumeist eine Vision, zu deren Verwirklichung gemeinsame harte Arbeit notwendig ist. Helga schenkt Tobias so viel Aufmerksamkeit, dass sie die SECHSER-Zweifel überwinden und Tobias die erwartete Sicherheit bieten kann. Die Partnerschaft zwischen SECHS und FÜNF spielt sich nicht in der Öffentlichkeit ab, sondern strahlt ihre Wärme in den eigenen vier Wänden aus. In der typischen Konstellation einer Partnerschaft zwischen SECHS und ACHT übt die ACHT die Macht aus und die SECHS schaut zu dieser Autorität auf und fühlt sich beschützt. Die Partnerschaft zwischen einer SECHS und Petra Pfau, einer anderen SECHS oder Rita Ruhe ist normal ausgeprägt. Die VIER und die SECHS weisen ähnliche Charakterzüge auf. Petra kann genauso ängstlich sein wie Tobias; Tobias kann an demselben Weltschmerz leiden wie Petra. Zwei Skeptiker schaukeln sich in ihren Zweifeln und Ängsten entweder auf oder finden gemeinsame Aktivitäten und Vergnügungen. Eine Partnerschaft zwischen Tobias und Rita ist entweder durch gegenseitige Unterstützung geprägt oder durch einen ständigen Kampf, wer die Initiative ergreift. Die Beziehung zwischen Tobias und Willi Wichtig oder Rudi Rastlos ist eher schwierig. Eine Beziehung zwischen Willi und Tobias ist eher selten. Die Spannung zwischen der Leistungsorientierung der DREI und der Leistungsangst der SECHS ist doch zu groß. Eine Partnerschaft zwischen der SECHS und der SIEBEN leidet darunter, dass es der SIEBEN schwerfällt, sich festzulegen. SECHSER wollen aber Garantien, bevor sie sich auf etwas einlassen und Rudi hasst es, festgenagelt zu werden.
SIEBEN alias Lebenskünstler
Die unentwickelte SIEBEN (unbalanced) – Repräsentant Rudi Rastlos – kommt besonders gut mit Helga Helfer zurecht. Helfer werden Lebenskünstler dabei unterstützen, deren Pläne zu verwirklichen und werden an deren Begeisterung teilhaben. Gut kommt Rudi Rastlos auch mit Willi Wichtig aus. Die Zielorientierung von Willi passt gut mit den vielfältigen Optionen und Plänen von Rudi Rastlos zusammen. Normal ausgeprägt ist die Beziehung zwischen Rudi Rastlos und Peter Perfekt, Petra Pfau, David Denk oder Rita Ruhe. Die zweifelsfrei vorhandenen Gegensätze zwischen Rudi und Peter können sich entweder anziehen oder abstoßen. Die vielen Optionen der SIEBEN und die Identitätssuche der VIER lassen entweder eine Vereinigung der Gegensätze oder eine Atmosphäre der Entfremdung entstehen. Oft leben FÜNFER und SIEBENER nebeneinander her, wobei der Beobachter seine introvertierte und der Lebenskünstler seine extrovertierte Weltsicht verwirklicht. Rudi und Rita Ruhe schaffen sich entweder eine gemeinsame Basis durch die Vielfalt ihrer Interessen oder sie scheitern an ihrer Entscheidungsschwäche. Eine Partnerschaft zwischen Rudi und Tobias oder Max ist eher schwierig. Eine Partnerschaft zwischen der SIEBEN und der SECHS leidet darunter, dass es der SIEBEN schwerfällt, sich festzulegen. SECHSER wollen aber Garantien, bevor sie sich auf etwas einlassen und Rudi hasst es, festgenagelt zu werden. Rudi und Max können sich entweder in ihrer gemeinsamen Vergnügungssucht treffen oder, was wahrscheinlicher ist, es kommt zum Machtkampf zwischen beiden. Sehr schwierig ist eine Partnerschaft zwischen zwei Lebenskünstlern. Sie tun sich häufiger als Vertraute und Spielgefährten zusammen, lassen sich jedoch selten auf dauerhafte Beziehungen ein.
ACHT alias Machtmenschen
Die unentwickelte ACHT (unbalanced) – Repräsentant Max Mächtig – kommt am besten mit Helga Helfer oder David Denk zurecht. Mit der ZWEI verbindet die ACHT häufig eine fast symbiotische Beziehung. Während die FÜNF der zurückgezogene Persönlichkeitstyp ist, ist die ACHT der selbstsichere. Zusammen bilden beide oft trotz der offensichtlichen Unterschiede eine sehr gute Partnerschaft. Gut kommt Max auch mit Tobias Treu aus. In der typischen Konstellation einer Partnerschaft zwischen SECHS und ACHT übt die ACHT die Macht aus und die SECHS schaut zu dieser Autorität auf und fühlt sich beschützt. Normal ausgeprägt ist eine Partnerschaft zwischen Max und Petra Pfau oder Rita Ruhe. Die Partnerschaft zwischen Petra und Max ist entweder voller Intensität oder hoffnungslos wegen der vielen problematischen Gegensätze. Eine Beziehung zwischen Max und Rita besteht aus den Polen Impuls und Trägheit. Diese blockieren sich entweder gegenseitig oder es entsteht eine unverwechselbare Mischung. Schwierig ist eine Partnerschaft zwischen der ACHT und der SIEBEN. Max und Rudi können sich entweder in ihrer gemeinsamen Vergnügungssucht treffen oder, was wahrscheinlicher ist, es kommt zum Machtkampf zwischen beiden. Sehr schwierig sind Partnerschaften zwischen Max und Peter Perfekt, Willi Wichtig oder einer anderen ACHT. Eine Beziehung zwischen Max und Peter gestaltet sich zumeist sehr schwierig. Bei beiden sind die Kontrollsucht und auch die Herrschsucht stark ausgeprägt und so geraten sie früher oder später aneinander. Entsprechendes gilt auch für eine Beziehung zwischen Willi und Max. Beide sind sehr wettbewerbs- und machtorientiert, was einer funktionierenden Beziehung im Wege steht. Zwei Machtmenschen haben große Mühe, eine dauerhafte Partnerschaft aufzubauen.
NEUN alias Friedenstifter
Die unentwickelte NEUN (unbalanced) – Repräsentant Rita Ruhe – kommt am besten mit Helga Helfer oder Willi Wichtig zurecht. Rita und Helga haben viele Gemeinsamkeiten, welche ihre Beziehung fördern und festigen. Mit Willi Wichtig besteht eine gegenseitige Anziehung, in der Willi anführt und Rita sich anpasst. Gut kommt Rita Ruhe auch mit Peter Perfekt, Petra Pfau oder David Denk aus. Rita und Peter können sich bemerkenswert ähnlich sein und haben viele Gemeinsamkeiten. Rita hat eine unglaubliche Geduld mit Ihren Mitmenschen und Petra lässt sich gern von einem Partner inspirieren, der in sich selbst ruht. In einer Partnerschaft zwischen Rita und David bildet sich häufig eine Vertrautheit und Präsenz aus, die der Worte nicht bedarf. Normal ausgeprägt sind Partnerschaften zwischen Rita Ruhe und Tobias Treu, Rudi Rastlos, Max Mächtig oder einer anderen NEUN. Eine Partnerschaft zwischen Rita und Tobias ist entweder durch gegenseitige Unterstützung geprägt oder durch einen ständigen Kampf, wer die Initiative ergreift. Rita und Rudi schaffen sich entweder eine gemeinsame Basis durch die Vielfalt ihrer Interessen oder sie scheitern an ihrer Entscheidungsschwäche. Eine Beziehung zwischen Rita und Max besteht aus den Polen Impuls und Trägheit. Diese blockieren sich entweder gegenseitig oder es entsteht eine unverwechselbare Mischung. Bei einer Partnerschaft zwischen zwei NEUNEN besteht nach außen Harmonie und Einklang. Schwierig wird die Situation, wenn es zu Konflikten kommt, denen nicht ausgewichen werden kann.
Zum Abschluss
Der Beziehungsnavigator kann eine gute Prognose über die Zukunftsfähigkeit einer Beziehung vermitteln.
In einer bestehenden Beziehung hilft die Kenntnis der Persönlichkeitstypen dabei, den Partner auf einer tieferen Ebene mit seinem Grundbedürfnis, seiner Grundnot, der Grundangst und dem Stressauslöser besser zu verstehen. Dies eröffnet den Weg zu einer erfüllteren Beziehung mit einem besseren gegenseitigen Verständnis.
Weiter gibt die Kenntnis über entwickeltes, egozentrisches und gestörtes Verhalten für beide Partner Entwicklungsimpulse in Richtung entwickeltes Verhalten, welches eine Beziehung vertieft und festigt.