Persönlichkeitsbestimmende Interessenstrukturen

Einleitung

Der Begriff ‚Identität‘, abgeleitet vom lateinischen Wort identitas, hat in unterschiedlichen Fachgebieten vielfältige Bedeutungen. Identität ist die Gesamtheit der Eigenschaften oder Eigentümlichkeiten, die einen Menschen kennzeichnen und von anderen Menschen unterscheiden.

Gruppenzugehörigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Identität. Das kann z.B. Familie, Nation, Region, Religion, Clan, Freunde oder informelle Gruppen sein.

Was unterscheidet Identität von Persönlichkeit? Persönlichkeit ist, wie ein Mensch von seinen Mitmenschen gesehen wird. Das Fremdbild also. Identität ist (vereinfacht), wie ein Mensch von seinen Mitmenschen gesehen werden will. Sein Wunschbild also.

Wir werden hier einige Anwendungen herausgreifen und vorstellen. Das Wir-Gefühl mit der Darstellung IchDuWir. Den Beziehungsnavigator zur Beurteilung der Nachhaltigkeit einer Beziehung. Den Team-Navigator, der anzeigt, wie gut Teammitglieder zusammenarbeiten. Die Stressauslöser und die Stressabwehr zur Vermeidung von Stress. Und auch das evolutionär stabile Prinzip MITEINANDER.