Beispiele für Individualisten
Von links oben nach rechts oben:
James Dean, amerikanischer Schauspieler.
Franz Kafka, österreichisch-tschechischer Schriftsteller.
Marlon Brando, amerikanischer Schauspieler.
Petra Hinz, Künstlerin am Starnberger See.
Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher.
Ludwig II von Bayern, der Märchenkönig.
Maria Calas, griechisch-italienische Opernsängerin.
Selbstoffenbarung Individualisten
Ausschmückender und ausschweifender Redestil
Ich bin schöpferisch, inspiriert, fantasievoll.
Ich bin ziemlich unpraktisch und irgendwie ein Träumer.
Wiener Schnitzel – wie gewöhnlich.
Meine Kleidung ist farblich gut abgestimmt.
Meine Kleidung ist auffallend – bunt, schrill und verrückt.
Ich falle auf. Man kann mich nicht übersehen.
Ich will etwas Besonderes erleben/sein.
Ich will interessante Menschen kennenlernen.
Ich bin depressiv.
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt.
In den trüben Herbsttagen habe ich eine melancholisch-depressive Stimmung.
Ich bin ein Romantiker.
Ich rede gern und viel über Stimmungen.
Kreativität, Ästhetik und Selbstverwirklichung sind meine beherrschenden Themen.
Ich wollte nicht so werden wie meine Eltern.
Das Normale hat für mich keine Anziehungskraft.
Harmonie und Schönheit prägen mein Leben.
Ich hasse alles, was abgestanden, althergebracht, hausbacken, hässlich, durchschnittlich, stillos oder normal ist.
Ich brilliere mit Klasse und Stil.
In der Welt der Symbole, Phantasien und Träume bin ich zu Hause.
Ich will nicht wie alle anderen sein.
Meine Lieblingsworte: Attraktiv, interessant, originell, etwas Besonderes, Klasse, Stil, ausgefallen, Geschmack, ästhetisch.
Ich bin ein sensibler, intuitiver und einzigartiger Mensch!
Ich habe Launen und bin starken Stimmungsschwankungen unterlegen.
Kaviarersatz – das ist einfach unmöglich.
Ich lege mich nie mit irgendjemandem an.
Ich mag keine Aggressivität.
Ich bin Künstler, Maler, Sänger, Musiker, Dichter, Dramatiker, Tänzer, Schauspieler, Erfinder, Entwickler, Aristokrat, Bohemien.
Ich bin schöpferisch, inspiriert, fantasievoll.
Einer meiner größten Vorzüge ist meine Gefühlstiefe.
Ich meide Situationen, die mir neu sind.
Ich brauche immer einige Zeit, bis ich mich eingewöhnt habe.
Ich bin romantisch und überlasse mich gern starken Empfindungen.
Ein großes Plus ist bei mir die Fähigkeit, innere Vorgänge zu beschreiben.
Ich brauche unbedingt eine ästhetisch ansprechende Umgebung.
Ich verbringe viel Zeit damit, mich selbst zu ergründen.
Ich folge eher meiner Intuition als meinem Kopf.