INTERESSENSTRUKTUR PERSÖNLICHKEITSTYP SIEBEN: Lebenskünstler
REPRÄSENTANT RUDI RASTLOS
Grundmotivation:
Die SIEBEN möchte glücklich sein und Schmerz, Mangel sowie Langeweile vermeiden. Sie will Spaß haben und sich amüsieren. Sie will ständig in Bewegung sein.
Sekundärmotivation:
Sie will unterhalten werden und sich keinerlei Zügel anlegen lassen. Sie will alles sofort haben, was sie begehrt. Sie unterdrückt ihre Angst, indem sie ohne Rücksicht auf die Folgen immer in Bewegung bleibt und ihren spontanen Gelüsten nachgibt.
Vorlieben:
Ø die Abwechslung
Ø Abenteuer und Reisen
Ø Herumalbern
Ø den Charmeur spielen
Ø Projekte planen
Ø möglichst viel Spaß haben
Abneigungen:
Ø sich eingesperrt fühlen
Ø Verträge schließen und sich festlegen
Ø Langeweile
Ø Routine
Ø Schmerz
Versuchung:
Die Versuchung der SIEBEN besteht darin, durch Lust und Zerstreuungen der Angst vor Schmerz und Langeweile zu entgehen. Sie möchte, dass alle Menschen glücklich sind.
Vermeidung:
Sie unternimmt alles, um Schmerz, Mangel und Langeweile auszuweichen und zu vermeiden.
Grundbedürfnis:
Das Grundbedürfnis der SIEBEN besteht darin, glücklich und zufrieden zu sein.
Grundnot:
Irgendwie fühlt sie sich auf dieser Welt nicht sicher.
Grundangst:
Wie die beiden anderen Vertreter der Denktriade hat auch die SIEBEN eine Schieflage in ihrem Bedürfnis nach Sicherheit. Die sich bei ihr daraus ergebende Angst vor Schmerz und Langeweile wird durch ständige Aktivitäten unterdrückt. Sie kann diese Angst nicht ertragen, will sich mit ihr nicht auseinandersetzen und unterdrückt sie durch Zerstreuungen und Aktivitäten in der Außenwelt. Doch sie entkommt ihr nicht.
Stressauslöser PbI SIEBEN:
Stress bedeutet für die SIEBEN, wenn es ihr mit allen ihren Aktivitäten und Vergnügungen nicht gelingt, Situationen zu vermeiden, in denen sie Schmerz, Verlust oder Langeweile wahrnehmen muss.