Entwickelte Machtmenschen
Durchsetzungsstarke Machtmenschen verhalten sich wie typische Revierbesitzer. Sie wollen die Beziehungen in ihrem Revier dominieren. Hier findet man Diktatoren, Patriarchen, Abenteurer, Unternehmer, Brummbären, Kämpfer, Grobiane. Machtmenschen werden psychisch gesund, wenn sie lernen, ihre Durchsetzungskraft für die Gemeinschaft einzusetzen, in der sie leben. Dafür finden sie Respekt und Anerkennung bei den Menschen ihrer Umgebung. Sie lernen, sich einzufühlen und Mitleid zu empfinden. Sie überwinden den Hang, ihre Mitmenschen beherrschen zu wollen.
Entwicklungschancen im Fühlen und/oder Denken
Der Machtmensch ist überwiegend am eigenen Wohl interessiert und benutzt seine Stärke und Macht zur Durchsetzung der eigenen Interessen. Unabhängigkeit, auch in finanziellen Angelegenheiten, ist für ihn lebenswichtig. Er ist abenteuerlustig, verwegen und aufgeschlossen für riskante Unternehmungen auch im Geschäftsleben. Er möchte seine Umgebung vollkommen kontrollieren, ist herrisch und anmaßend, drängt allen seinen Willen und seine Ansichten auf und schikaniert seine Mitmenschen. Der Machtmensch hat Entwicklungschancen in den Bereichen FÜHLEN und/oder DENKEN.
Dienst für die Gemeinschaft
Die empfohlene Integrationslinie zeigt in Richtung ‚Eigeninteressen werden hinter die der Gemeinschaft gestellt‘. Auf diesem Weg überwindet der Machtmensch seine Veranlagung, seine Durchsetzungsstärke nur für Eigeninteressen einzusetzen. Es gelingt ihm, Macht und Stärke für die Gemeinschaft zu aktivieren, in der er lebt. Dafür findet er Respekt und Anerkennung bei den Menschen seiner Umgebung. Er wird großmütig, fürsorglich und hilfsbereit und unterstützt die Bedürfnisse seiner Mitmenschen. Er lernt, sich einzufühlen und Mitleid zu empfinden und überwindet den Hang, seine Mitmenschen zu beherrschen.
Der entwickelte Machtmensch ist entscheidungsfreudig und selbstbewusst. Er setzt seine Durchsetzungskraft für die Gemeinschaft ein, in der er lebt. Er nutzt seine Macht konstruktiv, indem er für die Menschen seiner Umgebung eintritt, ihnen Schutz bietet und sich auch als Förderer und Sponsor betätigt. Er erfreut sich des Respekts und der Hochachtung seiner Mitmenschen und hat es gelernt, Gnade vor Recht ergehen zu lassen. Wir finden ihn in drei Ausprägungen wieder: Der großmütige Held, der Umsetzungsstarke und der konstruktive Anführer.
Entwickelte Ausprägungen
Der großmütige Held hat seine Tendenz zum Durchsetzen überwunden. Er wird zum geduldigen Menschen, der großmütige, natürliche Autorität und nicht Herrschsucht ausstrahlt. Der großmütige Held stellt sich in den Dienst der Gemeinschaft und bietet ihr Führung, Sicherheit und Schutz.
Der Umsetzungsstarke lebt mit dem Gefühl der inneren Festigkeit und strahlt Stärke sowie Selbstvertrauen aus. Er weiß um seine Fähigkeit, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und um seine Willenskraft, jeden Widerstand zu überwinden und allem Druck zu widerstehen. Er ist entscheidungsfreudig und selbstbewusst.
Der konstruktive Anführer besitzt Persönliche Autorität, setzt sich hohe Ziele und benutzt seine Stärke, um mit jeder Herausforderung fertig zu werden. Die Menschen in seiner Umgebung glauben an ihn, blicken zu ihm auf und vertrauen ihm.