Persönlichkeitsbestimmende Interessenstrukturen

IchDuWir - Das Interessenblatt


Für den Umgang mit Egozentrikern haben wir ein Werkzeug entwickelt, welches es ermöglicht, die beteiligten Interessenstrukturen in Konfliktsituationen mit zwei Beteiligten transparent zu machen. Danach fordert es zur Suche nach gemeinsamen Interessen auf. Dieses Werkzeug, Interessenblatt genannt, ist bewusst einfach gestaltet, dabei aber hochwirksam. Es passt auf eine Seite. Diese Konfliktsituationen sind privat wie beruflich die häufigsten.

 

                   

 

Die Basisarbeit mit dem Interessenblatt zur Konfliktlösung besteht darin, sowohl für ‚Meine Interessen‘ (Ich) wie auch für ‚Deine Interessen‘ (Du) den Persönlichkeitstyp, die vordergründigen Interessen und die für den Konflikt relevanten Interessen herauszufinden. Diese werden durch den Stressauslöser ergänzt. Den benötigen wir, um unseren Gesprächspartner nicht unter Stress zu setzen. Denn dann wäre er nur noch damit beschäftigt, mit Hilfe seiner Abwehrmechanismen an der Stressvermeidung zu arbeiten. Eine konstruktive Fortsetzung des Gesprächs wäre dadurch blockiert. Als Grundlage dieser Basisarbeit dienen die pbi.


Mit den vorliegenden Informationen kann nun an einer einvernehmlichen Konfliktlösung gearbeitet werden. Beispiele dazu haben wir im Buch ‚Egozentriker gekonnt abholen‘ sowohl für den persönlichen wie auch für den beruflichen Bereich dargestellt.

Michaels Kommentar dazu:

Mit den Fallbeispielen wird klar, dass nicht jeder Konflikt mit einer Ideallösung aufgelöst werden kann. Aber die Lösung wird eleganter, wenn ich auf beiden Seiten Stressfaktoren vermeide und Bedürfnisse berücksichtige. Es entsteht einfach viel weniger Schaden. Meiner Erfahrung nach läuft es mit den Lösungen nicht immer gleich perfekt, aber es wird von Mal zu Mal leichter. Ich habe es gleich mit Leuten aus meinem Büro ausprobiert. Es funktioniert. Und ganz nebenbei trainiert es auch. Achten Sie mal drauf, wie sich die Situationen entwickeln, wenn Sie die Interessenstruktur berücksichtigen.